Der 11. September 2024 – endlich ist er da, der Tag, den wir seit Monaten fett in unserem Kalender markiert haben! Unser 3-wöchiger USA Ostküsten Road Trip beginnt. Nach monatelanger Planung, Vorfreude und Organisation sind wir bereit, uns auf dieses große Abenteuer zu stürzen – und das Beste daran? Du kannst uns auf dieser Reise begleiten!

Komm mit auf eine Rundreise, die vollgepackt ist mit ikonischen Städten, atemberaubender Natur und unerwarteten Überraschungen, die uns während unseres Abenteuers begegnet sind. Vielleicht entdeckst du mit uns einige Tipps, um das Beste aus deinem eigenen Road Trip zu machen.
Alle unsere Hotels haben wir so gebucht, dass sie bis zu 48 oder 24 Stunden vor Anreise kostenlos stornierbar sind, damit wir jederzeit unseren Plan ändern können. Man weiß ja nie, was auf einem Road Trip passiert – ob es ein plötzlicher Wetterumschwung ist (kleiner Teaser: Helene hat uns auf dieser Rundreise in Pigeon Forge ordentlich überrascht und unsere Pläne komplett durcheinandergeworfen) oder einfach der spontane Wunsch, etwas ganz Neues zu entdecken.
Genau diese Spontaneität und Freiheit sind es, die einen Road Trip so besonders machen. Wer weiß, welche unerwarteten Entdeckungen oder Abenteuer uns noch auf dieser Reise erwarten?

Unsere Road Trip-Route
New York City (11. – 16. September 2024)
Unsere Reise startet in der legendären Metropole New York City, und schon gleich am ersten Tag werden wir von der Energie dieser Stadt überwältigt. Vier Tage haben wir hier eingeplant – aber so viel sei schon verraten: Die Stadt hielt einige Überraschungen für uns bereit, die wir so nicht erwartet hatten.

Vom bunten Times Square über die beeindruckende Brooklyn Bridge bis hin zur ikonischen Freiheitsstatue – alles ist noch beeindruckender, wenn man es selbst erlebt. Doch natürlich haben wir auf unserer Rundreise nicht nur die üblichen Sehenswürdigkeiten im Blick. Ein kleiner Geheimtipp: Wir haben die Gelegenheit genutzt, die beste New Yorker Pizza zu finden – und was wir dabei entdeckt haben, hat unsere Erwartungen übertroffen!
Und was wäre ein Besuch in New York ohne eine Fahrradtour durch den wunderschönen Central Park oder einen ausgiebigen Spaziergang entlang der 5th Avenue? Doch das ist nur der Anfang – während unseres Aufenthalts haben wir uns treiben lassen und dabei so einige unerwartete Perlen der Stadt entdeckt. In meinem Film siehst du unsere Top 18 Sehenswürdigkeiten im Central Park in New York.
Niagarafälle & Toronto (16. – 20. September 2024)
Nach dem Trubel von New York geht es weiter zu einem der größten Naturwunder der Welt – den Niagarafällen. Doch auch hier gab es viel mehr zu erleben, als nur die Wasserfälle zu bestaunen!

Neben der klassischen Bootsfahrt mit der Maid of the Mist, die uns ganz nah an die tosenden Wassermassen heranbrachte, sind wir auch auf der kanadischen Seite gelandet – und haben einen spannenden Tagesausflug nach Toronto geplant.
Was uns besonders überrascht hat? Es gab so viel mehr zu entdecken, als wir ursprünglich dachten. Von atemberaubenden Ausblicken auf die Wasserfälle bei Nacht mit Feuerwerk bis hin zu einem kleinen Abenteuer in der Cave of the Winds – es wird definitiv unvergesslich bleiben. Und glaub mir, die Nachtbeleuchtung der Niagarafälle hat uns sprachlos gemacht.
In meinem Film siehst du unsere Top 18 Sehenswürdigkeiten bei den Niagarafällen.
Pigeon Forge & Smoky Mountains (20. – 25. September 2024)
Nach den eindrucksvollen Niagarafällen führt uns unsere Reise in die Natur – ins beschauliche Pigeon Forge, das Tor zu den Great Smoky Mountains.

Hier erwartet uns ein ganz anderes Tempo, aber auch jede Menge Abenteuer. Die Natur des Nationalparks hat uns so manches unvergessliche Erlebnis beschert, aber auch hier kamen spontane Entdeckungen ins Spiel, die uns vom geplanten Pfad abgebracht haben.
Natürlich stand ein Besuch im berühmten Dollywood, dem Themenpark von Dolly Parton, auf unserem Plan. Und was für ein Tag das war!



Doch es waren die spontanen Abstecher in die umliegende Natur und einige unerwartete Begegnungen, die uns auf dieser Etappe unserer Rundreise immer wieder überrascht haben.
Sei gespannt, was wir noch alles erlebt haben – vom Wanderabenteuer auf dem Clingmans Dome bis hin zu Entdeckungen abseits der ausgetretenen Pfade.

Washington, D.C. (25. – 27. September 2024)
Nach den ruhigen Tagen in den Smoky Mountains führt uns unsere Rundreise in die geschichtsträchtige Hauptstadt der USA: Washington, D.C..

Die berühmten Monumente, das Weiße Haus und die Smithsonian Museen standen natürlich auf unserer To-Do-Liste – aber wusstest du, dass Washington noch so viel mehr zu bieten hat? Überraschenderweise sind wir auf einige weniger bekannte Ecken gestoßen, die uns besonders fasziniert haben.

Eines der Highlights war ein gemütlicher Spaziergang entlang der National Mall, wo wir von beeindruckenden Monumenten umgeben waren. Doch es war nicht nur die Geschichte, die uns hier beeindruckt hat – auch die Menschen und die kulturellen Überraschungen dieser Stadt haben uns so einige unerwartete Highlights beschert.

Atlantic City & Ocean City (27. September – 1. Oktober 2024)
Zum Ende unseres Road Trips zieht es uns an die Küste. Atlantic City mit seinen berühmten Kasinos, dem lebhaften Boardwalk und den langen Stränden bildet einen aufregenden Abschluss.


Aber wie schon so oft während dieser Rundreise, haben wir uns auch hier treiben lassen und sind auf überraschende Orte gestoßen – wie das charmante und weniger bekannte Ocean City, das mit seiner entspannten Atmosphäre und den schönen Stränden ein echter Geheimtipp ist.


Ein kleines Highlight war unser Besuch bei Lucy the Elephant, einer ikonischen Roadside Attraction. Diese riesige, elefantenförmige Skulptur ist ein skurriles Stück Geschichte und ein echter Hingucker. Hier haben wir nicht nur Lucy Hallo gesagt, sondern auch ein paar unerwartete Geschichten rund um diese Sehenswürdigkeit entdeckt, die uns noch lange in Erinnerung bleiben werden.

Entdecke unseren Ostküsten Road Trip von New York City bis zu den Great Smoky Mountains!
Tipps für deinen eigenen Road Trip
Während unserer Reise haben wir viele Erfahrungen gesammelt, die wir gerne mit dir teilen möchten. Ein wichtiger Tipp für jede Rundreise: Bleibe flexibel! Alle unsere Hotels haben wir so gebucht, dass sie bis kurz vor der Anreise kostenlos stornierbar sind. So konnten wir bei unerwartetem Wetter oder spontanen Entdeckungen unseren Plan anpassen und das Beste aus jeder Situation machen.

Besonders hilfreich war dies, als uns auf der Reise der Wetterbericht einen Strich durch die Rechnung machen wollte, denn der Tropensturm Helene erwischte uns fast in Pigeon Forge – doch dank der flexiblen Buchungen konnten wir problemlos umdisponieren. Falls du also selbst eine Rundreise planst, achte darauf, immer einen Plan B in der Hinterhand zu haben und lass dich nicht stressen. Denn am Ende ist das Schönste an einem Road Trip, sich einfach treiben zu lassen und das Unerwartete zu genießen.
Wir freuen uns, dass du uns auf unserer Rundreise entlang der Ostküste begleitest und sind gespannt, was wir noch alles entdecken werden. Bleib dran, um weitere Abenteuer und nützliche Tipps für deinen eigenen Road Trip zu erfahren – denn auf einem echten Road Trip gibt es immer neue Überraschungen zu erleben!

Anreise nach New York
Mit einem Flug von Stuttgart über Frankfurt starten wir unsere Reise in die pulsierende Metropole New York. Als unser Flug um 15:40 Uhr am Newark Liberty International Airport (EWR) landet, können wir es kaum erwarten, Manhattan zu erkunden.

Mit der AirTrain und dem Zug nach Manhattan
Kaum haben wir unser Gepäck in Empfang genommen, machen wir uns auf den Weg zur AirTrain-Station, einem sehr praktischen Schienensystem, das den Flughafen Newark mit den wichtigsten Zug- und U-Bahnstationen verbindet. Wir steigen ein und lassen uns bequem zur Newark Airport Rail Link Station bringen, wo wir in einen Zug der NJ Transit zur New York Penn Station umsteigen.

Die Fahrt kostet pro Person 15,25 US-Dollar und ist eine der günstigeren Möglichkeiten, um vom Newark Airport ins Zentrum von Manhattan zu gelangen. Die Fahrtzeit beträgt etwa 45 Minuten und bietet uns bereits einen ersten Vorgeschmack auf die beeindruckende Skyline von New York, die am Horizont immer näher rückt.
Wusstest du, dass die AirTrain am Newark Airport die bequemste und schnellste Verbindung nach Manhattan ist? Sie ist perfekt für Reisende, die schnell ins Stadtzentrum wollen und dabei Staus auf den Straßen vermeiden möchten. Die Verbindung mit dem NJ Transit ist dabei besonders preiswert und komfortabel. Tickets kannst du an den Automaten in der Station kaufen oder bereits im Voraus über die offizielle Webseite von NJ Transit besorgen.
Ankunft in der New York Penn Station
Die New York Penn Station (Adresse: 8th Avenue & 31st Street, New York, NY 10001, USA) ist einer der geschäftigsten Bahnhöfe der Welt. Hier kommen Züge aus allen Teilen des Landes und der Umgebung an, und die Hektik des Bahnhofs zeigt uns sofort, dass wir im Herzen der Stadt angekommen sind.

Penn Station liegt strategisch günstig in Midtown Manhattan, und nur wenige Minuten später sind wir bereits in der Nähe unseres Hotels, dem Fairfield Inn & Suites by Marriott New York Midtown Manhattan/Penn Station (Auf Google Map, Adresse: 325 W 33rd St, New York, NY 10001, USA).
Das Hotel ist die perfekte Ausgangsbasis für unseren Aufenthalt in New York. Die Lage direkt an der Penn Station zentral in Manhattan ermöglicht es uns, die Stadt bequem zu erkunden. Der Check-in verläuft reibungslos, und das Personal empfängt uns freundlich. Obwohl die Zimmer in New York bekanntermaßen nicht besonders groß sind, ist unser Raum modern ausgestattet und bietet alles, was wir für die nächsten Tage brauchen. Besonders das große, bequeme King-Size-Bett sticht hervor – nach einem langen Tag in der Stadt eine wahre Wohltat!
Der erste Abend in Manhattan – Ein Spaziergang durch das Herz der Stadt
Obwohl wir nach der Anreise erschöpft sind, ist es einfach unmöglich, den Abend im Hotel zu verbringen. Die Energie von New York ist ansteckend, und wir müssen die Stadt sofort erleben. Also machen wir uns auf den Weg, um die ersten Eindrücke von Manhattan zu sammeln.

Der Madison Square Garden – Ein Wahrzeichen des Sports und der Unterhaltung
Nur wenige Gehminuten von unserem Hotel entfernt liegt der berühmte Madison Square Garden (Adresse: 4 Pennsylvania Plaza, New York, NY 10001, USA). Schon von weitem erkennen wir die gigantischen LED-Bildschirme, die den Veranstaltungsort in bunten Farben erstrahlen lassen. Der Garden ist bekannt als Austragungsort für Sportveranstaltungen, Konzerte und vieles mehr.

Wusstest du, dass der Madison Square Garden bereits vier Mal an unterschiedlichen Standorten in New York errichtet wurde? Die aktuelle Version, die 1968 eröffnet wurde, befindet sich direkt über der Penn Station und bietet Platz für bis zu 20.000 Zuschauer. Hier spielen nicht nur die berühmten New York Knicks im Basketball, sondern auch die New York Rangers im Eishockey. Außerdem finden hier regelmäßig Weltklasse-Konzerte statt.
Die lebhafte Atmosphäre rund um den Garden ist ansteckend. Die Menschenmengen, die sich auf den Weg zu einer Veranstaltung machen, sorgen für ein elektrisierendes Gefühl – es ist, als ob die Stadt nie stillsteht. Wir genießen es, Teil dieses Trubels zu sein, und lassen uns von der Energie des Ortes mitreißen.
Times Square – Das Herz von New York
Unser Spaziergang führt uns weiter zum ikonischen Times Square (Adresse: Broadway & 7th Avenue, New York, NY 10036, USA), einer der bekanntesten und belebtesten Plätze der Welt. Schon von weitem sehen wir die riesigen, bunten Werbetafeln, die die Nacht erhellen und den Times Square in ein Lichtermeer verwandeln.

Der Times Square ist berühmt für seine gigantischen LED-Bildschirme, auf denen alles von Filmtrailern bis hin zu Parfümwerbungen läuft. Doch nicht nur die Werbetafeln machen diesen Ort so besonders. Es sind die Menschen, die den Platz beleben: Touristen aus aller Welt, Straßenkünstler, die ihre Kunststücke vorführen, und die unermüdliche Energie der Stadt, die nie schläft.
Wusstest du, dass der Times Square ursprünglich „Longacre Square“ hieß? Erst als die New York Times 1904 ihr Hauptquartier hier eröffnete, wurde der Platz in Times Square umbenannt. Heute ist er eine der Hauptattraktionen der Stadt und zieht jährlich Millionen von Besuchern an.
Street Performer und die rote Treppe
Ein besonderes Highlight am Times Square sind die zahlreichen Street Performer, die an fast jeder Ecke zu finden sind. Von Musikern über Tänzer bis hin zu Akrobaten – hier ist immer etwas los. Besonders beeindruckend ist eine Gruppe von Breakdancern, die mit ihren atemberaubenden Tricks die Menge begeistert.

Schließlich entdecken wir die berühmte rote Treppe direkt oberhalb des TKTS-Büros, wo vergünstigte Broadway-Tickets verkauft werden. Die Treppe bietet nicht nur einen idealen Platz für ein Erinnerungsfoto, sondern auch eine perfekte Aussicht über den gesamten Times Square. Wir setzen uns, lassen die pulsierende Energie des Platzes auf uns wirken und genießen den Moment.
Ein kulinarischer Stopp – New Yorker Pizza
Nach dem Trubel am Times Square machen wir uns auf die Suche nach einem gemütlichen Ort zum Essen. In einer Stadt wie New York muss man nie lange suchen, um etwas Leckeres zu finden. Wir entscheiden uns für die IT Italian Trattoria (Adresse: 235 W 56th St, New York, NY 10019, USA), eine gemütliche Pizzeria in der Nähe, die uns mit ihrem verlockenden Duft sofort anspricht.
Die Pizza hier ist einfach fantastisch. Der Teig ist knusprig, der Käse perfekt zerlaufen und die Tomatensauce würzig – genau so, wie man es sich vorstellt. Ein echter Genuss nach einem langen Tag. Wir genießen jeden Bissen und fühlen uns direkt im Herzen der New Yorker Küche angekommen.
Wusstest du, dass die erste Pizzeria der USA, Lombardi’s, 1905 in New York eröffnet wurde? Seitdem ist die New York Style Pizza berühmt für ihren dünnen, knusprigen Boden und wird in riesigen Stücken serviert, die perfekt für einen schnellen Snack unterwegs sind.
Zurück im Hotel – Vorfreude auf die kommenden Tage
Gut gestärkt machen wir uns auf den Rückweg zu unserem Hotel, aber nicht ohne einen kurzen Zwischenstopp in einem der vielen Grocery Stores, die auch spätabends noch geöffnet haben. Wir kaufen ein paar Getränke und Snacks für den nächsten Tag, denn eins ist klar: New York wird uns in den kommenden Tagen noch viel Energie abverlangen.
Gegen 23 Uhr erreichen wir das Hotel und lassen den ereignisreichen Tag Revue passieren. Die vielen Eindrücke, die lebhafte Energie und das pulsierende Leben in New York haben uns schon jetzt in ihren Bann gezogen. Voller Vorfreude auf die kommenden Abenteuer fallen wir schließlich ins Bett und träumen von all den Dingen, die uns in den nächsten Tagen erwarten.
Tipps für deine Ankunft in New York
AirTrain und NJ Transit:
Die Kombination aus AirTrain und NJ Transit ist die günstigste und bequemste Möglichkeit, um vom Newark Airport ins Zentrum von Manhattan zu gelangen. Für 15,25 US-Dollar kommst du schnell und unkompliziert zur Penn Station. Tickets kannst du vor Ort oder über die offizielle Webseite von NJ Transit kaufen. Installiere dir unbedingt die NJ Transit App! Damit kannst du nicht nur dein Bahnticket kaufen, sondern auch die ankommenden Züge in Echtzeit verfolgen und genau sehen, wo du gerade bist und wann du aussteigen musst. Manchmal sind die Durchsagen in den Zügen schwer verständlich oder fallen ganz aus, da ist die App super praktisch. Google Map hilft auch sehr und wir haben es in New York City dauernd benutzt. Es ist die beste Möglichkeit sich mit den Subways, Bussen und zu Fuß zurechtzufinden. Sonst wird es sehr schwierig. Wir haben tatsächlich Touristen mit Faltkarten rumlaufen sehen. Vergesst das. Es funktioniert nicht.
Penn Station:
Der Bahnhof ist ein wichtiger Knotenpunkt für den städtischen und regionalen Verkehr. Achte darauf, dass du dich vorab über die U-Bahn-Linien informierst, um dich in der Stadt schnell zurechtzufinden. Besonders wenn du neu in New York bist, kann es etwas chaotisch wirken, aber keine Sorge, du kommst schnell rein!
Times Square:
Besuche den Times Square am besten abends, wenn die Lichter der Werbetafeln besonders beeindruckend sind. Nimm dir Zeit, die Atmosphäre in Ruhe auf dich wirken zu lassen, und genieße das bunte Treiben um dich herum. Lass dich einfach treiben, auch wenn es hektisch erscheint – du wirst merken, dass es eine entspannte Hektik ist, die richtig Spaß macht!
Unser Tipp für die Hotelauswahl:
Bucht unbedingt ein Hotel mitten in Manhattan! Ich weiß, es ist nicht günstig, aber nur so macht es wirklich Spaß, die Stadt zu erleben. Wenn du täglich viel Zeit mit Bahn und Subway fahren verlierst, wird es schnell anstrengend und nervig. Achte darauf, dass dein Hotel in der Nähe einer gut vernetzten Subway-Station wie der Penn Station liegt. Das spart dir viel Zeit und Nerven, da du nicht ständig umsteigen musst. Die Subway-Stationen selbst sind oft heiß und nicht klimatisiert, was besonders bei gutem Wetter unangenehm sein kann. Die Züge sind hingegen gut belüftet und klimatisiert.
Einfach treiben lassen:
Lass dich von den Menschenmassen nicht abschrecken! Die New Yorker sind anders als wir, es ist hektisch, aber irgendwie auch entspannt. Sobald du den Flow gefunden hast, macht es richtig Spaß, sich durch die Straßen treiben zu lassen und die einzigartige Atmosphäre der Stadt aufzusaugen!