Unser neunter Tag beginnt früh, als wir nach einem herzhaften Frühstück im Hotel auf die kanadische Seite der Niagarafälle aufbrechen. Mit der Überquerung der Rainbow Bridge fahren wir in Richtung unserer ersten Attraktion des Tages, den berühmten White Water Walk.

© Alex von www.wunderschoene-usa.de
White Water Walk – Die Kraft des Niagara Rivers hautnah erleben
Der White Water Walk (4330 River Road, Niagara Falls, ON L2G 3N4, Kanada) ist ein Erlebnis, das dir das ungezähmte Herz des Niagara Rivers direkt zu Füßen legt.

© Alex von www.wunderschoene-usa.de
Kaum eine andere Attraktion bringt dich so nah an die unaufhaltsamen Naturkräfte der Stromschnellen heran. Schon bei unserer Ankunft war uns klar, dass wir hier etwas Außergewöhnliches erleben würden, auch wenn wir zunächst mit einigen praktischen Hindernissen zu kämpfen hatten.
Wunderschöne Niagarafälle: Die Top 18 Attraktionen im Film erleben
Die Niagarafälle sind ein echtes Naturwunder und eines der beeindruckendsten Reiseziele der Welt. In meinem neuen Film nehme ich dich mit zu den schönsten Attraktionen rund um die Niagarafälle – sowohl auf der amerikanischen als auch auf der kanadischen Seite. Von atemberaubenden Aussichtspunkten wie der Cave of the Winds bis hin zur legendären Bootstour mit der Maid of the Mist: Hier findest du die besten Erlebnisse und viele Geheimtipps, die deinen Besuch unvergesslich machen. Lass dich inspirieren und entdecke, was die Niagarafälle so besonders macht!
Sei dabei bei unserem Ostküsten Road Trip von New York City, über die Niagarafälle bis zu den Great Smoky Mountains!
Der Weg zur Attraktion – Erste Herausforderungen
Das Abenteuer beginnt eigentlich schon bei der Parkplatzsuche. Der White Water Walk selbst hat keine eigenen Parkplätze, und so mussten wir uns einen Platz in der Nähe suchen. Der Automat verlangt 8 Euro pro Stunde, und was uns besonders nervte, war die Tatsache, dass wir uns schon vor dem Beginn der Attraktion entscheiden mussten, wie lange wir bleiben wollen. Wie lange dauert es wirklich, an einem solch spektakulären Ort zu verweilen? Doch in Kanada wird bei Parkzeiten nicht gescherzt, und die Parkwächter sind streng. Wir entschieden uns für eine Stunde, was letztlich knapp reichte, aber auch nur, weil wir auf die Uhr achteten.

Tipp: Plane die Parkzeit großzügig. Strafzettel werden hier schnell ausgestellt und können die Freude über das Erlebnis trüben.
Der Abstieg in die Schlucht – Ein unvergesslicher Moment
Nachdem wir unser Ticket gekauft hatten, wurden wir mit einem Aufzug rund 70 Meter in die Tiefe der Niagara-Schlucht hinuntergefahren. Schon während der Fahrt spürte man die Spannung und Vorfreude auf das, was uns unten erwarten würde.



Als sich die Türen öffneten, waren wir sofort von der donnernden Geräuschkulisse des Niagara Rivers umgeben. Hier unten toben die berühmten Whirlpool Rapids mit einer unglaublichen Geschwindigkeit von bis zu 48 km/h – eine Kraft, die man nicht nur sehen, sondern auch förmlich fühlen kann.
Der Boardwalk – Die rohe Natur hautnah erleben
Unten angekommen, betraten wir den 305 Meter langen Holzweg, der uns direkt entlang des tobenden Flusses führte. Es war beeindruckend zu sehen, wie nah man den Rapids hier kommt.
Der Fluss schäumte und rauschte, während er sich unaufhaltsam durch die schmale Schlucht presste. Jeder Schritt brachte uns näher an die Wildheit der Natur heran, die hier in vollem Ausmaß zu spüren ist.
Die Aussichtsplattformen, die entlang des Boardwalks verteilt sind, gaben uns atemberaubende Ausblicke auf die Rapids. Wir konnten das Wasser tosen hören, spüren, wie der Boden leicht vibrierte, und sahen die schäumenden Wellen mit einer solchen Kraft, dass es uns den Atem raubte. An diesen Stellen kann man die ungezähmte Gewalt des Flusses hautnah erleben, was für mich und meine Frau ein einmaliges Erlebnis war.
Was uns besonders faszinierte, war die Tatsache, dass dieser Abschnitt des Flusses als Class-6 Rapids eingestuft wird – die gefährlichste Kategorie von Stromschnellen, die es gibt. Die schiere Gewalt des Wassers hier ist beeindruckend und erinnerte uns immer wieder daran, wie mächtig und unberechenbar die Natur sein kann.
Eindrücke und Atmosphäre – Naturgewalt und Ruhe zugleich
Trotz der wilden Wassermassen strahlte der Ort eine gewisse Ruhe aus. Es war ein faszinierender Kontrast zwischen der rohen Naturgewalt des Flusses und der Gelassenheit, die wir beim Spaziergang entlang des Boardwalks empfanden. Die Natur hier ist so unberührt und gleichzeitig so präsent, dass es uns schwerfiel, uns von den Aussichtsplattformen zu lösen.
Für mich war der White Water Walk zwar nicht die größte Attraktion an den Niagarafällen, aber es war definitiv eine Erfahrung, die wir nicht missen möchten. Es ist nicht nur ein einfacher Spaziergang – es ist ein intensives Erlebnis, das dich die Kraft des Niagara Rivers auf eine Weise spüren lässt, die man von den Aussichtspunkten an den Wasserfällen selbst so nicht erfährt.

Tipps für deinen Besuch:
- Parken: Wie schon erwähnt, gibt es keine eigenen Parkplätze, aber in der Umgebung findest du kostenpflichtige Stellplätze. Achte darauf, die Parkzeit nicht zu knapp zu kalkulieren, da die Parkwächter hier strikt sind.
- Dauer des Besuchs: Der Boardwalk selbst ist nicht sehr lang, und der Spaziergang kann in etwa 45 bis 60 Minuten erledigt werden. Nimm dir aber Zeit für die Aussichtspunkte und das Fotografieren, denn das donnernde Wasser und die Naturkulisse sind absolut einmalig.
- Kleidung: Festes Schuhwerk ist empfohlen, da der Boardwalk teilweise rutschig sein kann, vor allem wenn es feucht ist.
- Beste Zeit für einen Besuch: Früh am Morgen oder später am Nachmittag, wenn weniger Besucher vor Ort sind. So kannst du die Natur ungestört genießen.
Abschließende Gedanken – Ein besonderes Erlebnis
Der White Water Walk ist keine riesige Touristenattraktion, aber genau das macht ihn so besonders. Es ist eine Oase der Natur, direkt neben den ikonischen Niagara Falls, die dir eine einzigartige Perspektive auf die rohe Kraft des Niagara Rivers bietet. Wenn du die Zeit hast, solltest du diese Attraktion definitiv in deine Reisepläne aufnehmen.
Für uns war es ein Moment der Stille und des Staunens, während wir die unbändige Energie des Flusses spürten. Ob für Fotografen oder Naturliebhaber – dieser Spaziergang wird dir noch lange in Erinnerung bleiben.
Fahrt entlang des Niagara Parkway
Nach dem White Water Walk fahren wir weiter entlang des malerischen Niagara Parkway. Diese Straße zieht sich entlang des Niagara Rivers und bietet zahlreiche Aussichtspunkte und landschaftliche Highlights. Wir fahren vorbei an weiten Feldern und bewaldeten Ufern, die uns die Natur der Region näherbringen. Der Niagara Parkway ist definitiv eine der schönsten Straßen Kanadas und wird oft als „der schönste Sonntagsausflug der Welt“ bezeichnet – zu Recht!

© Alex von www.wunderschoene-usa.de
Niagara Glen Trail – Natur pur und Ruhe

Unser nächster Halt ist das Niagara Glen Nature Centre (3050 Niagara Parkway, Niagara Falls, ON L2E 6T2, Kanada). Direkt hinter dem Nature Center gelegen, bietet eine Aussichtsplattform sofort einen fantastischen Blick auf die gewaltige Niagara-Schlucht. Der Anblick des rauschenden Niagara Rivers, der sich tief unten durch die Landschaft schlängelt, zieht uns gleich in seinen Bann. Fernab vom Trubel der Niagarafälle erahnen wir schon hier, dass uns ein besonderes Naturerlebnis erwartet.


Der Einstieg in die Niagara Glen Trails
Nachdem wir die Aussicht genossen haben, machen wir uns auf den Weg, um die Niagara Glen Trails zu erkunden. Die Trails führen durch dichte Wälder, die als Teil des seltenen Carolinian-Waldes gelten, einem der vielfältigsten Waldtypen Nordamerikas.
Bereits nach wenigen Minuten tauchen wir in eine Oase der Ruhe ein, die sich deutlich von den bekannten Attraktionen der Niagarafälle abhebt. Der Wanderweg schlängelt sich entlang uralter Felsformationen, die vor Jahrtausenden durch die Erosion der Niagarafälle entstanden sind.
Wir sprechen kurz mit einem Park Ranger, der uns rät, für die vollständige Erkundung des Trails mindestens 2 bis 3 Stunden einzuplanen. Da wir jedoch nur begrenzte Zeit haben, entscheiden wir uns für einen kürzeren Abschnitt, der uns trotzdem einen tiefen Einblick in die Schönheit der Schlucht bietet.
Abstieg in die Schlucht
Einer der beeindruckendsten Abschnitte des Trails ist die lange Eisentreppe, die den steilen Abstieg in die Schlucht hinunter erleichtert.

Von hier aus haben wir einen atemberaubenden Blick auf die Schluchtwände und das tosende Wasser des Niagara Rivers. Der Abstieg vermittelt uns das Gefühl, in eine unberührte Welt einzutauchen, die sich fernab von den touristischen Pfaden erstreckt.

Die Wege führen vorbei an gigantischen Felsen und dichten Wäldern. Die Natur hier ist unberührt. Wir spüren die Ruhe der Natur, die nur durch das ferne Rauschen des Flusses und die gelegentlichen Vogelrufe unterbrochen wird.
Der Weg zurück

Da unsere Zeit begrenzt ist, müssen wir den Weg zum Fluss leider abbrechen. Trotzdem hat uns der kurze Abschnitt des Trails tief beeindruckt. Der Rückweg über die Eisentreppe bringt uns zurück zum Ausgangspunkt, wo wir uns noch einmal die Zeit nehmen, die Aussichtsplattform zu besuchen und den Blick auf den Niagara River aus einer anderen Perspektive zu genießen.

Naturerlebnis im Niagara Glen Nature Centre
Das Niagara Glen Nature Centre ist der ideale Ausgangspunkt für jeden, der die Schönheit der Niagara-Schlucht entdecken möchte. Hier gibt es nicht nur Informationen zu den geologischen Besonderheiten der Region, sondern auch spannende Ausstellungen über die Pflanzen- und Tierwelt. Wir erkunden das Zentrum und nehmen ein paar Souvenirs mit, bevor wir uns auf den Rückweg machen.
Tipps für deinen Besuch:
- Aussichtsplattform: Gleich am Parkplatz hinter dem Nature Glen Besucherzentrum befindet sich die Plattform mit einem atemberaubenden Blick in die Niagara-Schlucht.
- Geführte Wanderungen: Wer die Region noch tiefer erleben möchte, kann an den täglichen geführten Wanderungen teilnehmen. Sie finden um 11:00 Uhr und 14:00 Uhr statt und bieten interessante Einblicke in die Natur und Geschichte der Region.
Niagara Falls Power Generating Plants Lookout
Unsere nächste Entdeckung machen wir zufällig: Der Niagara Falls Power Generating Plants Lookout bietet einen beeindruckenden Blick auf das gigantische Wasserkraftwerk auf der US-amerikanischen Seite des Niagara Rivers.

© Alex von www.wunderschoene-usa.de
Das gewaltige Werk nutzt die Wasserkraft des Flusses zur Energiegewinnung und ist ein faszinierender Anblick. Wir halten an und machen Fotos, während wir die Aussicht auf das riesige Kraftwerk und die Stromschnellen genießen. Dieses beeindruckende Beispiel menschlicher Ingenieurskunst zeigt, wie die Naturkräfte hier am Niagara-Fluss genutzt werden.
Über den Niagara River – Whirlpool Aero Car: Ein schwebendes Abenteuer über der wilden Natur
Wir haben schon viele atemberaubende Aussichten auf dieser Reise erlebt, doch der nächste Halt lässt uns noch einmal den Atem anhalten: Die historische Whirlpool Aero Car (3850 Niagara Pkwy, Niagara Falls, ON L2E 3E8, Kanada).

© Alex von www.wunderschoene-usa.de
Diese legendäre Seilbahn wurde bereits 1916 in Betrieb genommen und schwebt seither majestätisch über den berühmten Niagara Whirlpool. Der Anblick des tosenden Strudels tief unter uns, kombiniert mit dem sanften Schweben durch die Lüfte, sorgt für eine einzigartige Mischung aus Faszination und Nervenkitzel.
Die Geschichte der Whirlpool Aero Car
Bevor wir einsteigen, nehmen wir uns einen Moment, um mehr über die faszinierende Geschichte dieser Attraktion zu erfahren.

© Alex von www.wunderschoene-usa.de
Die Whirlpool Aero Car, entworfen vom spanischen Ingenieur Leonardo Torres Quevedo, hat es geschafft, über ein Jahrhundert lang Besucher zu begeistern. Seit ihrer Inbetriebnahme vor über 100 Jahren hat sie Millionen von Menschen sicher über den Whirlpool getragen. Das Design der Gondel wurde im Laufe der Jahre mehrmals modernisiert, doch die ursprüngliche Technik ist nach wie vor im Einsatz – eine beeindruckende Leistung der Ingenieurskunst.
Die Seilbahn selbst wird von sechs robusten Kabeln getragen, die über den Whirlpool führen und ein sicheres Schweben in etwa 76 Metern Höhe ermöglichen. Von hier oben haben wir nicht nur einen spektakulären Blick auf den Strudel, sondern auch auf die umliegenden Felsen und Wälder, die die Schlucht umgeben.
Das Abenteuer beginnt
Wir steigen in die Aero Car ein, bereit für das Abenteuer. Sobald sich die Gondel in Bewegung setzt, spüren wir eine leichte Brise, die uns durch die offenen Seiten erreicht, und unter uns beginnt die tosende Natur des Niagara River. Es ist unglaublich, wie kraftvoll und wild die Strömungen hier wirken – der Whirlpool bildet sich, weil der Fluss eine scharfe Biegung in der Schlucht nimmt und das Wasser im Kreis wirbelt, bevor es sich wieder in die Hauptströmung einfügt.

© Alex von www.wunderschoene-usa.de
Besonders spannend ist es, die Whirlpool Rapids zu beobachten. Von unserer Höhe aus sehen wir die Jetboote, die mutig durch die Strömungen schießen. Ihre Fahrer und Passagiere wirken winzig inmitten der Naturgewalten, und es ist faszinierend, die Dynamik zwischen dem tobenden Wasser und den kleinen Booten zu beobachten. Obwohl wir uns entschieden haben, diese Bootstour auszulassen, bietet die Vogelperspektive ein spektakuläres Erlebnis.

© Alex von www.wunderschoene-usa.de
Der Blick aus der Höhe
Während die Aero Car weiter über den Whirlpool schwebt, haben wir genügend Zeit, die Landschaft um uns herum zu bewundern. Die Niagara-Schlucht entfaltet sich in ihrer vollen Pracht, und besonders die Farben des Wassers faszinieren uns. Je nach Sonneneinstrahlung reicht die Farbpalette von tiefem Türkis bis zu kräftigem Blau, durchzogen von den weißen Gischtwellen der Stromschnellen.
Die technische Seite
Auch die technische Seite der Aero Car ist bemerkenswert. Die Seilbahn fährt nicht nur einmal hin und zurück, sondern überquert den Whirlpool in einem Pendel, sodass wir aus beiden Richtungen einen perfekten Blick haben. Die Seilbahn ist in der Lage, etwa 35 Personen gleichzeitig zu befördern, und die Fahrt dauert insgesamt etwa 10 Minuten – genügend Zeit, um dieses einzigartige Erlebnis in vollen Zügen zu genießen.

Ein Muss für Besucher
Für alle, die nach einem aufregenden und doch entspannten Erlebnis suchen, ist die Whirlpool Aero Car eine ideale Wahl. Hier sind einige wichtige Informationen und Tipps, um das Beste aus deinem Besuch herauszuholen:
Adresse und Anfahrt:
Die Whirlpool Aero Car befindet sich auf der kanadischen Seite der Niagarafälle an der 3850 Niagara Pkwy, Niagara Falls, ON L2E 3E8, Kanada. Die Anfahrt ist einfach, da sie sich direkt an der landschaftlich reizvollen Niagara Parkway befindet, die viele der Hauptsehenswürdigkeiten entlang des Flusses verbindet. Auch die Parkmöglichkeiten sind hier gut, was die Erkundung der Umgebung bequem macht.
Öffnungszeiten:
Die Seilbahn ist saisonal geöffnet, in der Regel von Frühling bis Herbst. Es empfiehlt sich, die genauen Öffnungszeiten auf der offiziellen Webseite der Niagara Parks zu überprüfen, da sie je nach Wetterlage und Saison variieren können.
Eintrittspreise:
Erwachsene zahlen etwa 17 CAD, Kinder etwa 11 CAD. Familienrabatte und Kombitickets für weitere Attraktionen in der Umgebung sind ebenfalls erhältlich, was den Besuch besonders für Familien lohnenswert macht.
Weiter geht es zum Skylon Tower
Nach unserem Abenteuer mit der Whirlpool Aero Car geht es weiter zu einer der bekanntesten Aussichtsplattformen in Niagara: dem Skylon Tower. Auf dem Weg dorthin kommen wir an einer weiteren spannenden Attraktion vorbei – der Zipline to the Falls. Mit einem kurzen Stopp genießen wir den Anblick der mutigen Zipliner, die in schwindelerregender Höhe von 67 Metern über die Niagara-Schlucht sausen. Die Zipline erstreckt sich über 670 Meter, direkt an den American Falls vorbei und bis zum Fuß der majestätischen Horseshoe Falls.
Auch wenn wir selbst die Zipline auslassen, war es unglaublich spannend, die Menschen zu beobachten, wie sie mit einem breiten Grinsen und voller Adrenalin den Ritt über die Schlucht genießen. Diese kurze Unterbrechung sorgt für einen weiteren Höhepunkt auf unserem Weg zum Skylon Tower.
Video: Hier habe ich ein kurzes Video eingefügt, das diesen aufregenden Moment zeigt – schau dir die Zipline-Abenteuer selbst an!
Jetzt aber weiter zu unserem nächsten Ziel: der beeindruckende Skylon Tower, der uns einen 360-Grad-Blick auf die Niagarafälle bietet!
Abschied von den Niagarafällen
Bevor wir die kanadische Seite der Niagarafälle verlassen, machen wir noch einen kurzen Abstecher zum Table Rock Welcome Center, um die Horseshoe Falls ein letztes Mal aus nächster Nähe zu sehen. Die Gischt, das laute Donnern des Wassers und die unfassbare Naturgewalt der Fälle lassen uns staunend verweilen. Dieser Anblick ist einer der spektakulärsten der Welt, und es fällt uns schwer, uns von diesem Ort zu trennen.

© Alex von www.wunderschoene-usa.de
Nach einem kurzen Spaziergang zurück nach Clifton Hill essen wir eine Kleinigkeit in einem Tim Hortons-Restaurant – wobei wir ehrlich sagen müssen, dass wir davon nicht besonders begeistert waren. Tim Hortons ist eine kanadische Institution, aber das Essen hat uns nicht wirklich überzeugt.
Mit vielen Eindrücken und Erlebnissen endet unser Tag an den Niagarafällen, und wir kehren zurück in die USA zu unserem Hotel. Der nächste Tag wird ein langer Fahrtag, denn es geht in die Great Smoky Mountains. Wir bereiten uns auf die bevorstehende Reise vor, denn der Weg wird uns durch atemberaubende Landschaften und aufregende Städte führen. Ein wunderbarer Tag an den Niagarafällen geht zu Ende.